Festival für Finanzbildung 2024

Auch wenn ich wie in diesem Fall privat auf Veranstaltungen bin, kann ich das Zeichnen nicht ganz lassen. Ich habe das Festival für Finanzbildung aus rein privatem Interesse besucht, denn man kann nie genug finanzielle Bildung habe. Aber so ganz ohne zeichnen geht es dann auch nicht.

Meine Kollegin Magda Wiegner hat das Key Visual gestaltet, das überall aushing und vermutlich bin ich deswegen an der Werbung für das Festival hängen geblieben. Ich habe mir das Visual dann auch für das Key Visual ausgeliehen.

Dies ist eine Graphic Recording vom Festival für Finanzbildung in Berlin, das am 15. Oktober 2024 stattfand. Die Grafik zeigt zentrale Erkenntnisse aus verschiedenen Workshops und Vorträgen rund um das Thema Finanzbildung.  Hauptthemen:  ADHS & Finanzen: Herausforderungen im Umgang mit Geld und der Selbstregulation, darunter das "Intention-Action-Gap" und Schwierigkeiten bei bewussten finanziellen Entscheidungen. Einstieg ins Investieren: Der Abschnitt „Einstieg ins Investieren“ betont die Bedeutung der Diversifizierung, das Verständnis für die Rentenlücke und die breite Streuung von Investitionen. Stereotype & Diskriminierung: Wie Stereotype und Diskriminierung die finanzielle Unabhängigkeit gefährden, mit Fokus auf Selbstwahrnehmung und gesellschaftliche Rollenbilder. Gender Gap: Die Grafik thematisiert den Gender Pay Gap in Rente, Sparen und Finanzwissen und hebt die Notwendigkeit von Gleichberechtigung und geschlechtsspezifischer Finanzbildung hervor. Typische Denkfehler bei Finanzentscheidungen: Diskussion über irrationale Entscheidungsmuster und kognitive Verzerrungen wie den Lock-in-Effekt und Ankereffekte, die finanzielle Entscheidungen beeinflussen. Empowerment: Die Illustration betont die Stärkung von Individuen durch bessere Finanzbildung und Entscheidungskompetenzen und fordert Veränderungen in den gesellschaftlichen Strukturen und im Umfeld, um finanzielle Kompetenz zu fördern. Visuelle Elemente zeigen Figuren, die Konzepte wie das Balancieren von schweren Gewichten (symbolisiert die Last von finanziellen Entscheidungen) darstellen, Denkblasen und spielerische Skizzen, die abstrakte Ideen repräsentieren. Das Farbschema ist überwiegend in sanften Lilatönen und Orange gehalten und verleiht der Grafik ein stimmiges Aussehen. Die Grafik ist Nadine-Rossa.de und die Schlüsselbilder sind von Magda Wiegner.

Sie möchten auch mit Graphic Recording arbeiten?
Sprechen Sie mich an, am besten per E-Mail!